Wissenswertes

So kannst du dein Kind optimal auf die Schule vorbereiten
Wissenswertes · 23. Februar 2025
Was ist Schulreife? Gibt es DIE perfekte Stifthaltung? Wie gut sind Endurino-Stifte beim Schreibenlernen? Mehr im Interview ...
Aufrecht durchs Leben: Die besten Übungen gegen Haltungsschwäche bei Kindern!
Wissenswertes · 07. Februar 2025
Haltungsprobleme bei Kindern sind leider keine Seltenheit mehr heutzutage. Aber wen wundert das? Spätestens seit der Pandemie ist klar, dass die meisten Kinder sich viel zu wenig bewegen.

Mein Kind hat eine Lernschwäche - was kann ich tun?
Wissenswertes · 28. September 2024
Michaela und ich kennen uns aus Graz und ich freue mich sehr, dass wir heute über dieses Thema, ihre Expertise, zusammen reden konnten. Wir beiden lieben es, MIT den Ressourcen der Kinder zu arbeiten - deshalb wird aus der Lernschwäche gleich einmal Lernschwierigkeiten.
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
Wissenswertes · 02. Dezember 2023
“Dies ist kein Erziehungsbuch im engeren Sinn". "Es geht hier nicht ums Töpfchen-Training oder ums Abstillen, sondern vielmehr um die Beziehungen zu unseren Kindern und um die Frage, was einer guten Verbindung im Wege stehen und was sie verbessern kann.”

Wie läuft eine Online-Beratung ab?
Wissenswertes · 02. Mai 2023
Zurzeit arbeite ich nur online und biete mein Wissen und meine Expertise im Rahmen von Online-Beratungen an. Falls du dich schon gefragt hast, wie so eine Online-Beratung abläuft, möchte ich heute Licht ins Dunkel bringen.
Pucken oder nicht pucken? Die Vor- und Nachteile dieser altbewährten Methode
Wissenswertes · 08. April 2023
Pucken ist eine mögliche Schlafposition, die viele Eltern für ihre Babys wählen. Obwohl es eine sehr altbewährte Methode ist, wird sie heute kontrovers diskutiert. In diesem Blogartikel möchte ich die Vor- und Nachteile des Puckens untersuchen und für jeden Elternteil eine fundierte Entscheidung ermöglichen.

Alles Wissenswerte über das (zu kurze) Zungenband
Wissenswertes · 27. März 2023
Dehnen allein reicht also nicht aus, wenn es Probleme mit dem Zungenband gibt. Es hilft also meist nur das schneiden, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Meine Meinung zum Laufstall bzw. Laufgitter
Wissenswertes · 16. März 2023
Bei der Recherche für diesen Artikel bin ich unter anderem auf einen Blogartike von T-Online gestossen. Die Überschrift des Artikels ist echt wild: “Laufstall - Ist er ein Kinder-Gefängnis?” Echt jetzt? Warum spricht man im Zusammenhang mit Sicherheit von einem Gefängis? Dem gegenüber stehen schlecht abgesicherte Wohnungen, die viele Gefahrenquellen für Babys liefern und somit weit gefährlicher sind, als eine halbe Stunde gesichert im Laufgitter. Es sollte dabei auf eine gute...

Was Haltung mit Verhalten zu tun hat
Wissenswertes · 29. Januar 2023
Viele Kinder zeigen heutzutage ein auffälliges Verhalten. Während der Recherche habe ich etwas davon gelesen, dass jedes 5. Kind in Deutschland auffällig ist. Jungs sind dabei noch häufiger betroffen als Mädchen. Immer wieder sprechen die Eltern von TICs und Angewohnheiten, die zu Zwängen werden und von Ängsten aller Art. Kinder scheinen oft überfordert von dem Leistungsdruck, der in unserer Gesellschaft herrscht.
W-Sitz - normal oder bedenklich?
Wissenswertes · 10. November 2022
Ich erlebe den W-Sitz aber sehr oft als motorische Sackgasse und vor allem als EINZIGE Sitzvariante vieler Kinder, die dann meist auch andere Auffälligkeiten wie ständig offenen Mund, Einnässen, Rectusdiastase, Wahrnehmungsprobleme, Knick-Senkfüße usw. zeigen. In diesem Fall ist der W-Sitz ein Symptom der Haltungsschwäche.

Mehr anzeigen